Pins IP

Servicekontakt
Telefon: Tel. +49 (0) 92 33 / 77 15 0

Email: info@lknagelfabrik.de

Hier Auswahl treffen.

(Die Verpackungseinheiten werden nach Auswahl sichtbar)

 

Kategorie:

Beschreibung

Pins IP

  • Die IP Polymer-Pins sind hochmoderne, metallfreie Befestigungselemente für anspruchsvolle Montage- und Veredelungsarbeiten.

Wichtige technische Merkmale:

  • Drahtmaß: ca. 1,15 × 1,15 mm (≈ 18 Gauge) bei Standard-Länge.

  • Kopf-/Krone („crown width“): typischerweise schmal gehalten (Herstellerangabe keine exakte Zahl) – für saubere, kaum sichtbare Befestigung.

  • Längenvarianten: z. B. 11 mm, 15 mm, 20 mm, 25 mm.

  • Material: Hochleistungs-Polymer – korrosionsfrei, säg-, schleif- und bohrbar wie Holz, kein Kontaktmetall.

  • Spitze: Meißelspitze („Chisel Point“) für sauberen Einstieg in Holz oder Holzwerkstoffe.

 

Eigenschaften:

  • Lassen sich wie Holz bearbeiten ohne Werkzeug-Schäden.
  • „They will never rust, or oxidize to an ugly colour.“
  • „Twice the tensile holding power compared to similar sized steel fasteners.“

Anwendungsbereiche:

  • Möbel- und Innenausbau: Befestigung von Leisten, Profilen, Rückwänden, bei Sichtflächen oder Lackierungen.

  • Montage bei Materialien, bei denen metallische Befestiger unerwünscht sind (z. B. bei lackierten Oberflächen, Feuchträumen, korrosionsgefährdeten Umgebungen).

  • Sichtbare Bereiche in Möbel- oder Fensterbau, Bootsbau oder Holzrahmenbau, wo Optik und Materialkompatibilität entscheidend sind.

  • Anwendungen mit Nachbearbeitung (Schleifen, Lackieren, Sägen), da Polymer-Pins keine Werkzeug-Beschädigung verursachen.

Vorteile im Überblick:

  • Keine Korrosion oder metallischer Rückstand – langlebige saubere Lösung bei Feuchte oder Sichtmontage.

  • Werkzeugfreundlich – Bearbeitung nach der Montage (Sägen, Schleifen, Lackieren) möglich ohne Werkzeugverschleiß.

  • Hohe Haltekraft – laut Hersteller deutlich über vergleichbaren Stahl-Befestigungen.

  • Saubere Optik – kleiner Kopf/Krone, kaum sichtbar nach Montage.

  • Großer Längenwahlraum und flexible Anwendung – ermöglicht Anpassung an Materialdicken und Einsatzfälle.