Beschreibung
Omer 80.16 OC Spreizklammergerät
- Das Omer 80.16 OC ist ein spezialisiertes Spreizklammer- bzw. „Outward Clinch“-Gerät der Serie Typ 80.
- Entwickelt für anspruchsvolle Befestigungen bei weichen Materialien wie Schaumstoff, Filz oder Textilien, bei denen die Klammerbeine gezielt auseinander gespreizt („flare“) werden sollen.
- Das Gerät wird eingesetzt etwa in Möbel- oder Fahrzeugpolsterungen, Isolations- und Stoffverarbeitungen sowie zur Befestigung von Bezugsstoffen auf Hartschaum oder Leichtbauplatten.
Technische Merkmale im Überblick:
-
Geeigneter Klammerlängenbereich: 10 – 16 mm bei den Spezifikationen.
-
Drahtmaß der Klammern: ca. 0,95 × 0,65 mm (≈ 21 Gauge) laut Daten.
-
Rückenbreite („crown width“): ca. 11,4 mm laut Herstellerangabe.
-
Magazinkapazität: ca. 145 Klammern.
-
Betriebsdruck: etwa 5 – 8 bar laut Händlerangabe.
-
Gewicht: ca. 0,90 kg – sehr leicht und handlich.
-
Auslösung: Einzel-Abschuss (Single Fire) mit Doppel-Sicherungsauslösung (dual trigger) laut Datenblatt.
-
Bauweise: Unterlader-Magazin (Bottom-Loading) für schnelles Nachladen.
-
Besonderheit: Ausspreiz-Mechanik („flare clinch“) – beim Einschlagen werden die Klammerbeine kontrolliert außen umgelegt, um weiche Materialien sicher zu fixieren.
Anwendungsbereiche:
-
Polster- und Möbelindustrie: Befestigung von Stoff-, Filz- oder Lederbezügen auf Schaumstoff oder Holzunterkonstruktionen
-
Fahrzeug- und Bootsinnenausstattung: Montage von Sitzpolstern, Verkleidungen und Bezugsstoffen in engen Räumen.
-
Leichtbau- und Isolierungseinsatz: Befestigung von Dämmplatten, Stoff- oder Filzauflagen mit weichem Untergrund.
-
Industrielle Serienmontage bei weichen Materialien, bei der ein normaler Einschlag nicht genügt und eine Spreizwirkung notwendig ist.












